Erhebung personenbezogener Daten
Nutzung personenbezogener Daten
Newsletter
Für den Versand des Newsletters verwenden wir das Double Opt-In-Verfahren. Bei diesem Verfahren wird der Nutzer erst dann den Verteiler aufgenommen, wenn dieser in unserer Benachrichtigungsemail den entsprechenden Link zur Bestätigung des Newsletter-Dienstes klickt. In jedem Newsletter erscheint am Ende des Newsletters ein Abmeldelink. Durch klicken des Links kann dem Versand des Newsletters jederzeit widersprochen, sollte der Dienst nicht mehr gewünscht sein.
Nicht personenbezogene Daten
Cookies
Die Speicherung der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung in der Browser-Software verhindert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall eventuell nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Google Analytics
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) von Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google kann man verhindern, indem man das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert.